Einfach starten mit KI – Präsentationen, Texte & Dokumente
Zielgruppe: Vermieter, kleinere Hausverwaltungen (Einsteiger)

Rückblick auf das Seminar
In diesem Einsteigerseminar stand der praktische Nutzen von drei Werkzeugen im Vordergrund: Gamma, ChatGPT und NotebookLM. Ziel war es, zu zeigen, wie Vermieter und kleinere Hausverwaltungen ihre alltäglichen Aufgaben mit wenig Aufwand digitalisieren und beschleunigen können.
Inhalte im Detail
- Gamma
Gamma wurde als Präsentations-Software vorgestellt, die aus wenigen Stichpunkten komplette Folien erstellt. Wir haben demonstriert, wie man aus einer kurzen Beschreibung einer Immobilie eine professionelle Präsentation erzeugt, die sowohl strukturiert als auch optisch ansprechend ist. Besonders deutlich wurde: Je genauer die Eingaben sind, desto hochwertiger ist das Ergebnis.
- ChatGPT
ChatGPT wurde im Seminar als flexibles Sprachmodell eingesetzt, das bei der Texterstellung unterstützt. Beispiele waren die Erstellung von Exposé-Texten, die Formulierung von E-Mails an Interessenten oder die Vereinfachung juristischer Formulierungen aus Mietverträgen. Hierbei wurde herausgearbeitet, dass die Qualität der Ergebnisse maßgeblich von der Formulierung der Eingabe abhängt.
- NotebookLM
Bei NotebookLM stand die Arbeit mit langen Dokumenten im Vordergrund. Am Beispiel von Mietverträgen wurde gezeigt, wie das Tool durch gezielte Fragen („Welche Kündigungsfrist gilt?“) die relevanten Informationen extrahieren kann, ohne dass der gesamte Text gelesen werden muss.
Wichtigste Tipps für die Software
- Gamma: Bessere Resultate entstehen, wenn die Eingaben konkret sind. Statt „3-Zimmer-Wohnung“ empfiehlt es sich, Lage, Größe, Ausstattung und Besonderheiten detailliert zu beschreiben. Außerdem lohnt es sich, mehrere Präsentationsvarianten zu erzeugen und die beste auszuwählen, da Gamma unterschiedliche Stile anbietet.
- ChatGPT: Die Ergebnisse hängen stark von der Eingabe („Prompt“) ab. Effektiv ist es, den gewünschten Kontext mitzugeben, etwa: „Schreibe ein neutrales Exposé für eine frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung, 85 qm, mit Balkon, Zielgruppe: junge Familie“. Für verschiedene Themen sollte man jeweils neue Chats beginnen, da ChatGPT in längeren Gesprächen den Überblick verlieren kann.
- NotebookLM: NotebookLM ist besonders hilfreich, wenn man präzise Fragen stellt. Anstatt „Fasse den Vertrag zusammen“ sollte man konkrete Punkte abfragen, z. B. „Welche Nebenkosten trägt der Mieter nicht?“ oder „Welche Frist gilt für eine Kündigung durch den Vermieter?“.
